- Stellen Sie sicher, dass Sie die Systemanforderungen erfüllen:
- Windows XP, Vista, 7* und Neuere
- Mac OS X 10.6 und Neuere
- Linux: RHEL 5.6 und Neuere
- openSUSE 11.3 und Neuere
- Ubuntu 10.04 und Neuere
- iOS Version 15 und Neuere
- Verwenden Sie einen aktuellen Internet Browser
- Die univiva Webinar-Lösung funktioniert am besten mit Google Chrome oder Mozilla Firefox
- Ob Ihr Internet-Browser aktuell ist können Sie sofort testen: Zum Test
- Sorgen Sie für eine beständige Internetverbindung
- Die optimale Geschwindigkeit für Teilnehmer, die Ihr Mikrofon oder Kamera teilen möchten beträgt mindestens 8 MBit/s
- Beenden Sie für die Dauer des Webinars andere Internet-Anwendungen wie Skype, Dropbox, Microsoft Teams, die viel Bandbreite benötigen
- Sorgen Sie wenn möglich dafür, dass keine anderen Benutzer (Kollegen, Familienmitglieder etc.) in Ihrem Netzwerk zeitgleich datenintensive Online-Anwendungen verwenden
- Vermeiden Sie wenn möglich die Nutzung von Geräten, deren Internetverbindung durch VPN oder Firewalls eingeschränkt sein kann
- Verwenden Sie nach Möglichkeit einen PC/Laptop, der via LAN-Kabel mit Ihrem Router verbunden ist. Funk-Verbindungen via WLAN können anfälliger für Störungen sein
- Vor Betreten des Webinar-Raums können Sie Ihre Webcam und Ihr Mikrofon einrichten. Dort können Sie ggf. die Videoqualität für die Übertragung auf 320 x 240 Pixel verringern, um bei nahezu gleicher Qualität Bandbreite zu sparen
Sie können bereits im Vorfeld testen, ob Ihr System den Anforderungen der univiva Webinar-Lösung entspricht: Hier geht es zum Test
Unter webinar.univiva.de wird die univiva Webinar-Lösung ausführlich beschrieben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.